Biographie
Akademischer und beruflicher Werdegang
- 2016
§17 Prof. seit 8. November 2016
- 2009
Associate des Rachel Carson Center der LMU München
- 2003-2005
Projekt der Fritz-Thyssen-Stiftung Projekt über "Wissenschaftsgeschichtliche Aufarbeitung ausgewählter deutscher Polarexpeditionen im Zeitraum 1900 bis 1945 hinsichtlich Geschichte der Polarforschung und Polararchäologie/ Denkmalschutz"
- WS 2003/2004 bis SS 2020
Lehraufträge an der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, Universität Hamburg
- 2003
Ernennung zur Privatdozentin an der Universität Hamburg
- 2002
Habilitation im Fach Geschichte der Naturwissenschaften an der Universität in Hamburg, Thema der Habilitationsschrift:
Ausgewählte Kapitel aus der Geschichte der Geowissenschaften - Protagonisten, Thesen, Institutionen
- SS 1997 bis WS 1999/2000
Lehraufträge an der Fakultät für Physik der LMU München
- 1994
Promotion im Fach Geschichte der Naturwissenschaften
an der LMU in München,
Thema der Dissertation: Die deutsche Polarforschung seit der Jahrhundertwende und der Einfluß Erich von Drygalskis
- 1985 - 1995
Anstellung als Entwicklungsingenieurin in der Abteilung für Umwelt- und Biotechnologie bei MAN Technologie AG, Karlsfeld bei München
- 1981 - 1985
Freie Mitarbeit für die MAN Neue Technologie AG; Karlsfeld
bei München
- 1980 - 1981
Wissenschaftliche Angestellte in der Arbeitsgruppe Atmosphärische Strahlung und Satellitenmeteorologie am Meteorologischen Institut der LMU in München
- 1980
Diplom in Meteorologie an der LMU in München,
Thema der Diplomarbeit: Bestimmung von HNO3-Profilen aus Horizontsondierungsmessungen
|