![]() |
AG Geschichte der Naturwissenschaft und Technik |
![]() | |
|
Vorlesung Nr. 60-907:
|
| 07.04. | Rezeption der Antike im Mittelalter 1. Spätantike, 2. Byzanz, 3. Frühchristliche Zeit, 4. Karolinger |
| 14.04. | Islamische Kultur und Wissenschaft (Astronomie, Optik, Mechanik, Technik, Chemie) |
| 21.04. | Universitäten im Mittelalter Zeitalter der Übersetzungen |
| 28.04. | Außereuropäische Kulturen: China |
| 05.05. | Scholastische Wissenschaft, Impetustheorie (Dr. Bernd Elsner) |
| 12.05. | Scholastische Kosmologie - mittelalterliche Astronomie Physik im Mittelalter (Optik, Magnetismus) |
| 19.05. | Technik in Mittelalter und Renaissance: Kraftmaschinen, Schifffahrt, Landwirtschaft, Bauwesen |
| 23.-31.05. | PFINGSTEN |
| 02.06. | Dies Academicus 2015 |
| 09.06. | Außereuropäische Kulturen: Alt-Amerika und Inka |
| 16.06. | Astronomie im 15. Jahrhundert: Cusanus, Peuerbach, Regiomontan |
| 23.06. | Technik in Mittelalter und Renaissance: Bergbau, Metallurgie - Agricola (Wolfgang Lange) Alchemie, Destillationstechnik und Metallurgie (Eike Schüttpelz) |
| 30.06. | Copernicus und das neue Weltbild Welt im Umbruch: Entdeckungsreisen, Instrumente |
| 07.07. | Klausur |
Inhalt der Vorlesung Info zu Lehrveranstaltungen von Gudrun Wolfschmidt: Vorlesungen und Seminare
- Homepage Wolfschmidt - Impressum
